Die elektronische Patientenakte
eHealth 2005 Workshops
Vortragsfolien im Workshop Exemplarische Applikationen
-
Dr. Anke Gabler
Bundesärztekammer10.05.2005
-
Dr. Christoph Goetz
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns10.05.2005
Elektronische Heilberufsausweise als Schlüsselelement für Akzeptanz und Nutzen in der Gesundheitstelematik
-
Cana Gür-Shahnas
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung03.05.2005
Elektronische Gesundheitskarte - Prioritäre freiwillige Anwendungen
-
Dr. Siegfried Jedamzik
Praxisnetz GOIN e.V., Ingolstadt10.05.2005
Akzeptanzbildung und reale Strukturvorbereitungen in der Gesundheitstelematik
-
Dr. Axel Meeßen
Verband der Angestellten-Krankenkassen e.V. (VdAK), AEV – Arbeiter-Ersatzkassen-Verband e.V.10.05.2005
Die elektronische Patientenakte
-
Martin Praetorius
Siemens AG10.05.2005
Elektronische Kommunikation als Einstiegsvoraussetzung für die integrierte Versorgung (IGV)
-
Prof. Dr. Marion Schaefer
Institut für Klinische Pharmakologie, Charité03.05.2005
Nutzeffekte der Arzneimitteldokumentation für eine Optimierung der Therapie
Vortragsfolien im Workshop Infrastruktur und Dienste
-
Dr. Bernd Blobel
Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen, AG Gesundheitstelematik03.05.2005
Lehren für eGK aus relevanten internationalen Strukturprojekten
-
Werner Bschorr
Giesecke & Devrient GmbH03.05.2005
Das Card Application Management System (CAMS) als zentrale Komponente der elektronischen Gesundheitskarte mit digitaler Signatur
-
Norbert Englert
IBM Business Consulting Services03.05.2005
Folien zum Workshop
-
Franz Hertl
T-Systems International GmbH03.05.2005
Netzwerk ohne Nebenwirkungen. Telematik-Infrastruktur Gesundheitswesen.
-
Dr. Lutz Kleinholz
healthpartner consulting GmbH10.05.2005
Die Lösungsarchitektur der Selbstverwaltung für die eGK und Telematik am Beispiel des eRezepts
-
Norbert Kollack
Siemens AG, Leiter e-Health Team06.05.2005
Grundsätzliche Fragen und Unterschiedliche Modelle für Netzinfrastrukturdienste und zentrale Applikationen.
-
Dr. Ulrich Pluta
Oracle Deutschland GmbH03.05.2005
HTB & eGK / HBA – Datenmanagement
-
Jürgen Sembritzki
ZTG Zentrum für Telematik im Gesundheitswesen GmbH03.05.2005
Modellregion Bochum/Essen – erste Komponenten einer flächendeckenden Implementierung
Vortragsfolien im Workshop Akzeptanz und Nutzeffekte
-
Dr. Günter Braun
Siemens AG03.05.2005
Zur Akzeptanz der elektronischen Gesundheitskarte bei Patienten und Leistungserbringern
-
Thomas Hänsgen
Technischer Jugendfreizeit- und Bildungsverein (tjfbv) e.V.10.05.2005
Selbst bestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben - elektronische Gesundheitskarte barrierefrei
-
Norbert Hegmann
Bonsai Deutschland, Testmarkt Bremen GmbH03.05.2005
Akzeptanzuntersuchung der elektronischen Gesundheitskarte
-
Hannelore Loskill
Bundesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte06.05.2005
Chancen und Risiken aus der Sicht von Patientinnen und Patienten
-
Roland Sing
Initiative D2103.05.2005
Einführung der neuen elektronischen Gesundheitskarte