eHealth 2005
Telematik im Gesundheitswesen
19. bis 21. April 2005 in München


Hiermit laden wir Sie herzlich zum Kongress eHealth 2005 – Telematik im Gesundheitswesen vom 19. bis 21. April 2005 in München ein. Der gemeinsam vom Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS), dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. (GVG) getragene Kongress steht unter dem Generalthema

Elektronische Gesundheitskarte –
Kernelement sektorübergreifender IT-Anwendungen.

Im Mittelpunkt des Kongresses steht die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in Deutschland. Sie wird der Schlüssel zur sektorübergreifenden Kooperation der Beteiligten im Gesundheitswesen - in der Hand der Patientinnen und Patienten - sein. Sie kann Grundlage und Einstieg in andere wichtige Telematikanwendungen werden.

Der hohe Stellenwert der Veranstaltung wird darin liegen, den aktuellen Stand der Arbeiten zur Einführung der Gesundheitskarte sowie zur Telematikinfrastruktur transparent zu machen und einen ersten Überblick über Testprojektezu geben. Ein weiterer Schwerpunkt ist die gesellschaftliche Akzeptanz unter Datenschutzgesichts-
punkten und aus Patientensicht. Darüber hinaus geht es darum, Transparenz über Sinn, Zweck und konkrete Nutzeffekte von Telematikanwendungen herzustellen und Investitionssicherheit für die Industrie und die Auftraggeberseite zu steigern.

Die internationale Perspektive findet durch Erfahrungsberichte und Konzeptionen insbesondere unserer Nachbarländer Berücksichtigung. Mit Blick auf die Einführung einer europäischen Krankenversichertenkarte geht es um eine weitgehend europäisch abgestimmte Telematik-Strategie, damit keine neuen Grenzen in der elektronischen Welt entstehen.

Während der ersten beiden Tage des insgesamt dreitägigen Kongresses werden die Leitungsebenen der genannten Ministerien, das Management der Selbstverwaltungsorganisationen und der privaten Krankenversicherung, hochrangige – nationale und internationale – Vertreter aus Wissenschaft und Industrie, Standardisierung und Datenschutz zu aktuellen Entwicklungen und Trends des IT-Einsatzes im Gesundheitswesen Stellung beziehen.

Die IT-Wirtschaft erhält Gelegenheit, im Rahmen einer Industrieausstellung ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren.

Alle Akteure im Gesundheitswesen (aus Medizin und Verwaltung, aus Politik und Selbstverwaltung, aus Industrie und Wissenschaft), die einen aktuellen Überblick der wichtigsten Produkte, Projekte und Konzepte in diesem Sektor gewinnen möchten, sollten an diesem Kongress teilnehmen!

Wir freuen uns darauf, Sie in München zu begrüßen!

Kontakt:

Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und
-gestaltung e.V. (GVG)
Jürgen Dolle, Hansaring 43, 50670 Köln
Telefon: 0221/912867-23
Fax: 0221/912867-6
E-Mail: j.dolle@gvg-koeln.de

Dokumente

Ergebnisse