Ziele
Ziel des ATG ist, durch einen die Sektoren übergreifenden Einsatz moderner Informationstechnologie in ausgewählten Bereichen des Gesundheitswesens die Qualität der medizinischen Versorgung zu optimieren, patientenorientierte Angebote zu verbessern, Wirtschaftlichkeitspotenziale zu erschließen und die Informationsgrundlagen zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens zu schaffen. Hierzu bedarf es allgemein verbindlicher, übergreifender Festlegungen, die die erforderlichen rechtlichen, organisatorischen und technischen Voraussetzungen schaffen. Hierzu will das ATG den Prozeß zur Errichtung und Nutzung einer Infrastruktur für die elektronische Kommunikation aller im Gesundheitswesen Beteiligter unterstützen - unter Berücksichtigung
- der Anforderungen potentieller Anwendungen und des Nutzens dieser Anwendungen
- der Wechselwirkungen zwischen Organisation und Technikeinsatz
- veränderter bzw. zu verändernder Rahmenbedingungen.
Das ATG beschäftigt sich dabei sowohl mit der technisch-organisatorischen Infrastruktur als auch mit den Anforderungen konkreter Anwendungen an diese Infrastruktur und mit den allgemeinen Rahmenbedingungen für einen Telematik-Einsatz im Gesundheitssystem. Neben der Transparenz des Leistungsgeschehens im Gesundheitssystem steht dabei das Ziel einer optimalen Versorgung von Patienten im Mittelpunkt der Betrachtungen. Zu folgenden Themenbereichen wird das ATG vorrangig Vorschläge entwickeln und Empfehlungen aussprechen:
- Definition der organisatorisch-technischen Infrastruktur
- Standards zur Benutzung der Infrastruktur
- Aufbau der Kernelemente der Infrastruktur durch gemeinsame Maßnahmen
- Konsensbildung zur flächendeckenden Einführung der Infrastruktur durch geeignete Anwendungen.