1. Deutsche Expertenkonferenz

Telematik-Rahmenarchitektur für das Gesundheitssystem


8. / 9. September 2003, Kassenärztliche Vereinigung Nord-Württemberg, Stuttgart

Bundesministerium für Gesundheit und Soziales (BMGS) Aktionsforum Telematik im Gesundheitswesen (ATG)

in enger Kooperation mit
  • dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien (BITKOM)
  • dem Spitzenverband für Informationstechnologie im Gesundheitswesen (svitg)
  • und dem Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI)
Die Konferenz will einen wesentlichen Beitrag zur raschen Festlegung einer Telematikrahmenarchitektur leisten. Diese Rahmenarchitektur soll in einer logischen Gesamtsicht und zunächst unabhängig von evtl. zeitgleich parallelen und/oder im zeitlichen Nacheinander erfolgenden technologischen Ausprägungen/Implementierungen die Eigenschaften unterschiedlichster Komponenten und deren Interaktionen beschreiben.

Die gesamte Rahmenarchitektur muss im Kontext der internationalen Standardisierung gesehen werden sowie einen Wettbewerb der Industrie um Komponenten, Services, Werkzeuge, Systeme und Anwendungslösungen gestatten. Gleichzeitig muss die Rahmenarchitektur einen Weg aufweisen, die Dienste bestehender IT-Systeme in das Gesamtsystem integrieren und diesen gleichzeitig weitere Dienste im Sinne eines Mehrwertes zur Verfügung stellen zu können. Wichtige Werkzeuge der Telematikrahmenarchitektur werden die Gesundheitskarte des Versicherten / Patienten sowie der Elektronische Heilberufsausweis sein.

Dokumente zur 1. Expertenkonferenz