Aufgaben
Kernaufgabe des Aktionsforum Telematik im Gesundheitswesen ist es, den notwendigen Austausch zwischen Industrie, Wissenschaft und Politik sowie den das ATG tragenden Organisationen zielführend zu moderieren. Hierzu werden in der eHealth-Reihe des ATG jährlich hochrangig besetzte, internationale Kongresse organisiert, die Entscheidungen transparent machen und Wegmarken auf dem Weg hin zu einer sektorübergreifenden, modular erweiterbaren Telematikplattform sind.Der elementar notwendige Konsensbildungsprozesses der Spitzenorganisationen wird im ATG realisiert, Informations- und Austauschprozesse initiiert, Konsensprozesse der dort zusammengeschlossenen Akteure gefördert und die gemeinsame Positionierung von Selbstverwaltungsorganisationen und privater Krankenversicherung gestärkt. Das ATG bereitet mit seiner Arbeit und seinen Empfehlungen die Implementierung flächendeckender, standardisierter Telematiklösungen für das bundesdeutsche Gesundheitssystem vor.
Neben Artikeln in der Fachpresse und der kontinuierlichen Publikation im Internet liegt der Schwerpunkt der Facharbeit des ATG auf der Erarbeitung von Managementpapieren. Temporär eingesetzte Teams des ATG entwickeln zur Gestaltung von konkreten Anwendungen im Informations- und Kommunikationsprozess des Gesundheitswesens Handlungsempfehlungen. Sie dienen den Trägerorganisationen ganz wesentlich als Grundlage für Beschlüsse.