Strukturen

Die Selbstverwaltungsorganisationen im Gesundheitswesen haben zu Beginn des Jahres 1999 unter dem Dach der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. (GVG) und unter der Schirmherrschaft des Bundesministerium für Gesundheit das Aktionsforum Telematik im Gesundheitswesen (ATG) ins Leben gerufen. Als bundesweite Konsensplattform aller Selbstverwaltungsorganisationen leistet es einen wesentlichen Beitrag zur Überwindung von unkoordinierten Insellösungen im Gesundheitswesen.

Neben den Mitgliedern der GVG - also den Anwendern (insbesondere Kostenträger und Leistungserbringer) von Telematik im Gesundheitswesen - sind vor allem auch Institutionen und Personen aus Industrie, Forschung, Ministerien (BMGS, BMWI und BMBF) und anderen Einrichtungen am Aktionsforum beteiligt.

Bestandteil des ATG ist der GVG-Ausschuss "Telematik im Gesundheitswesen" mit Vertretern der Selbstverwaltung, in dem relevante Empfehlungen formuliert werden. Eingeladen sind hier auch Gäste der Bundesministerien für Gesundheit, Bildung und Forschung, Wirtschaft und Technologie, die Bund-Länder-Arbeitsgruppe Gesundheitstelematik und alle GVG-Mitglieder.

Im Vorbereitungs- und Steuerungskreis (VSK) des ATG, in dem Vertreter der wichtigsten Organisationen der Selbstverwaltung mitwirken, werden gemeinsam mit der ATG-Geschäftsstelle die notwendigen Arbeiten koordiniert. Im "Forum" befinden sich bundesweit agierende kooperierende Dachverbände der Informationstechnologie aus Wissenschaft und Industrie.

Der ATG-Strategiegipfel - die Füh­rungsebene der ATG-Trägerorganisationen - ist als Entscheidungsgremium der Selbstverwaltungsorganisa­tionen in Telematikfragen etabliert.