Elektronisches Rezept

Das Managementpapier zum elektronischen Rezept analysiert die konventionellen Verordnungsprozesse und zugrundeliegenden Kommunikationsstrukturen. Es beleuchtet die Rationalisierungsmöglichkeiten durch die Anwendung moderner Informationstechnologie. Der Schwerpunkt liegt vorrangig auf gesundheits- sowie ordnungspolitischen und weniger auf technischen Aspekten. Dabei wird vorausgesetzt, dass das Verschreibungs- und Dispensierungsverfahren für Arzneimittel grundsätzlich beibehalten wird und die Komponenten für eine Telematikplattform prinzipiell anwendungsreif sind.

  • 20.06.2001

    Managementpapier

  • 28.03.2001

    Entwurf Managementpapier 2. Meilenstein (Lösungsvorschläge)

  • 28.03.2001

    Begleitbrief zum 2. Meilenstein

  • 29.11.2000

    Stellungnahme des Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz zum Managementpapier des ATG

  • 25.09.2000

    Stellungnahme der Siemens AG zum Managementpapier

  • 20.09.2000

    Kommentierung des 1. Meilensteins - IBM Deutschland

  • 04.09.2000

    Entwurf Managementpapier 1. Meilenstein (Ist-Situation)