Technischer Planungsworkshop
7/8. Oktober 2003, ZTG-Zentum für Telematik im Gesundheitswesen GmbH, KrefeldBundesministerium für Gesundheit und Soziales (BMGS) Aktionsforum Telematik im Gesundheitswesen (ATG)
Im Dezember 2002 fanden zuletzt die Sitzungen des ATG-Forums (kooperierende Dachverbände von Wissenschaft und Industrie) sowie die ersten Sitzungen der Arbeitsgruppen, die seitens des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung moderiert wurden und bei der Definition einer Telematik-Plattform mitwirken sollen, statt.
Einhelliger Tenor in diesen Veranstaltungen war, dass ein gemeinschaftliches und koordiniertes Vorgehen im Geschäftsfeld Telematik elementare Bedeutung hat, um zielorientiert und effizient zu handeln, Fehlinvestitionen zu verhindern, die möglichen Einsparpotenziale zu heben und die fachliche Kompetenz zu bündeln. Nachdem im Jahr 2003 erste flächendeckende Umsetzungsaktivitäten begonnen haben, ist es nunmehr an der Zeit, eine von allen Beteiligten akzeptierte und verbindliche arbeitsteilige Organisationsstruktur – eine „Geschäftsordnung des Miteinanders“ – für die Konsensbildung zu technischen Standards und zu notwendigen Rahmenbedingungen zu entwerfen.
Das Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung und das Aktionsforum Telematik im Gesundheitswesen luden am 7./8. Okober 2003 zu einem Planungsworkshop zur Gestaltung der Arbeitsstrukturen zur Definition einer Telematikrahmenarchitektur und zugehöriger Standards ein.