eh_2014

eHealth Conference 2014 - Menschen, Metropolen, Möglichkeiten - bessere Versorgung durch eHealth

17. und 18. Juni 2014, Hamburg


Präsentationen

  • Henning Schneider
    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

     

    Das papierlose Krankenhaus – Präsentation des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf

  • Prof. Dr. Roland Trill
    Fachhochschule Flensburg

     

    Impulsvortrag: eHealth - Gerüst des neuen Gesundheitswesens

  • Prof. Dr. Friedrich Köhler
    Charité-Universitätsmedizin Berlin

     

    Themenblock MENSCHEN: Projektpräsentation "FONTANE – Gesundheitsregion der Zukunft Nordbrandenburg"

  • Prof. Dr. Herbert Rebscher
    Vorsitzender des Vorstands der DAK-Gesundheit

     

    Themenblock MENSCHEN: Statement aus der Perspektive der Kostenträger

  • Prof. Dr. Friedrich Köhler
    Charité-Universitätsmedizin Berlin

     

    Themenblock MENSCHEN: Statement aus der Perspektive der Leistungserbringer

  • Dr. Axel Wehmeier
    T-Systems International GmbH

     

    Themenblock MENSCHEN: Statement aus der Perspektive der Unternehmen

  • Undine Knarvik
    Norwegisches Zentrum für integrierte Versorgung und Telemedizin

     

    Telemedizin und das Management der COPD in Norwegen: Projektpräsentation aus dem Partnerland Norwegen

  • WORKSHOP A
    Reaching the remote: Telemedicine brings specialists “on board”

     

    Präsentation der Workshop-Ergebnisse

  • WORKSHOP B
    Evaluation von telemedizinischen Services

     

    Präsentation der Workshop-Ergebnisse

  • WORKSHOP C
    Paradigmenwechsel in der Gesundheits-IT

     

    Präsentation der Workshop-Ergebnisse

  • WORKSHOP D
    eHealth – Eine Chance für Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen

     

    Präsentation der Workshop-Ergebnisse

  • Dr. Christian Juhra
    Universitätsklinikum Münster

     

    Themenblock METROPOLEN UND REGIONEN: MA-RIKA – Medizinisches Akutkrankenhaus. Rettungsdienst Informations- und Kommunikationssystem für akute Notfälle im Alter

  • Nicol Wittkamp
    PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG GmbH &
    Prof. Dr. Jürgen Stettin
    Geschäftsführer der PROSYSTEM Software GmbH

     

    Themenblock METROPOLEN UND REGIONEN: In der Metropole erprobt: „Vernetztes Wohnen im Quartier – die Übertragbarkeit eines erprobten Konzeptes“

  • Dr. Dr. Lars Marquardt
    Neurologische Universitätsklinik Erlangen

     

    Themenblock METROPOLEN UND REGIONEN: „Von Schlägen und Krämpfen – Telemedizin in der neurologischen Regelversorgung“

  • Prof. Dr. Sven Mutze
    Unfallkrankenhaus Berlin

     

    Themenblock METROPOLEN UND REGIONEN: „Teleradiologie – Unfall und Befundung: zeitnah, obwohl so fern!“ Vom technisch-juristischen Problem zur praktischen Lösung

  • Hamburger Ergebnisse

     

    Zusammenfassung der Hamburger Ergebnisse

Dokumente

Veranstalter

Partnerland Norwegen